Präventologische Praxis Jolanta Fischer
​
  • Home
  • Eingliederungshilfe
  • Prüfungsangstbewältigung
  • Elektroakupunktur nach Dr. Voll
  • Kontakt

Eingliederungshilfe in Kindergärten & Schulen

  • Förderung der sozialen Kontakte
  • Unterstützung von Selbstwirksamkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung der kindlichen Wahrnehmungsfähigkeit
  • Erwerb von Kompetenzen, den Blick auf mögliche Lösungen zu richten
  • Unterstützung der feinmotorischen Fähigkeiten
  • Erlangung einer selbständigen Körperhygiene

Pädagogik der Inklusion oder der Integration?

Mit dem inklusiven Blick betrachtet, sind Kinder mit besonderen Lebensbedingungen weniger als Objekte von Hilfen und Förderung, sondern als Akteure ihrer Entwicklung und Träger ihrer Rechte gesehen.

Inklusion ist das achtsame Wahrnehmen der Wünsche und Bedürfnisse aller Kinder:
Es gibt keine Probleme, es gibt nur unterschiedliche Lösungen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.